Reichsschach Seite 491 Episoden insgesamt

Folge 61-Die Hungersnot und der Aufstand
Prinz Konrad steht vor einer Hungersnot, als die Menschen unter hohen Getreidepreisen leiden und verzweifelt um Hilfe bitten. Die Situation eskaliert, als die Menge wütend wird und sogar den Kaiser herausfordert.Wird Prinz Konrad die Kornspeicher öffnen und die Krise bewältigen können?

Folge 62-Die Getreidekrise
Prinz Konrad steht vor einer schweren Entscheidung, als die Reispreise in Lorburg weiter steigen und die Bürger leiden. Trotz der drohenden Todesstrafe öffnet er die Getreidespeicher, um die Stadt zu retten.Wird Konrads mutige Tat die Kaiserin und Kronprinz Leopold gegen ihn aufbringen?

Folge 63-Volkszorn und Intrigen
Die Bürger versammeln sich vor dem Palast und fordern die Bestrafung von Prinz Konrad, während hinter den Kulissen Gerüchte gestreut werden. Der Kaiser ist verärgert über die Unfähigkeit seiner Untergebenen, die Urheber der Gerüchte zu identifizieren, und beginnt, an Konrad zu zweifeln.Wird Konrad die wahren Schuldigen hinter den Gerüchten entlarven können?

Folge 64-Aufstand in Lorburg
Prinz Konrad wird beschuldigt, den Gouverneur von Lorburg erstochen zu haben, während die Stadt unter einer Hungersnot leidet. Der Kaiser steht unter Druck, Konrad festzunehmen und hinzurichten, während Kronprinz Leopold die Kontrolle über Lorburg übernehmen soll.Wird Konrad der Hinrichtung entkommen können?

Folge 65-Der tödliche Befehl
Kaiserin befiehlt die Ermordung von Prinz Konrad, während dieser mit den Folgen des nicht gesenkten Reispreises konfrontiert wird und der Kaiser seine Festnahme anordnet.Wird Konrad dem tödlichen Komplott entkommen können?

Folge 66-Der letzte Schritt
Prinz Konrad versucht, die Reispreise in Lorburg zu senken, indem er die Speicher öffnet und den Reis zu einem niedrigeren Preis verkauft, trotz der Skepsis des Richters und der hohen Preise, die durch die Versammlung der Händler verursacht wurden.Wird Konrads Plan erfolgreich sein und die Reispreise tatsächlich sinken?

Folge 67-Der Getreide-Preissturz
Prinz Konrad senkt überraschend den Getreidepreis auf die Hälfte, was Verwirrung und Gier unter seinen Gegnern auslöst, die planen, alles aufzukaufen, um ihn zu schwächen.Wird Prinz Konrads Plan aufgehen oder fallen seine Feinde in die Falle?

Folge 68-Die Getreidepreis-Krise
Prinz Konrad bemerkt unbekannte Händler, die massenhaft Getreide kaufen und Gerüchte über leere Speicher verbreiten, um Unruhe zu stiften und die Preise zu monopolisieren. Mit einer cleveren Taktik, bei der Sandsäcke als angebliches Nothilfegetreide des Hofes durch die Stadt transportiert werden, gelingt es ihm, die Preise innerhalb von drei Stunden zu senken und die Krise abzuwenden.Wird Konrads Strategie die Händler endgültig austricksen oder schmieden diese bereits einen neuen Plan?

Folge 69-Die Großzügigkeit in einer kalten Welt
Prinz Konrad zeigt unerwartete Großzügigkeit gegenüber einem hungernden Kind, was seine verborgene menschliche Seite offenbart und Fragen über seine wahren Absichten aufwirft.Wird Prinz Konrads Mitgefühl ihm in der harten Welt der Intrigen zum Verhängnis werden?

Folge 70-Verrat und Verhaftung
Prinz Konrad wird des Verrats beschuldigt und auf kaiserlichen Befehl hin verhaftet, während er versucht, die grundlegenden Probleme des Reiches zu lösen.Wird Konrad es schaffen, sich aus dieser gefährlichen Situation zu befreien?

Folge 71-Der Getreidepreis-Kampf
Prinz Konrad steht Kronprinz Leopold gegenüber, der mit Truppenaufmarsch droht, während die Getreidepreise in Lorburg explodieren. Konrad behauptet, die Preise noch am selben Tag senken zu können, während Leopold ihn der Lüge bezichtigt und verhaften lässt.Wird Konrad es schaffen, die Getreidepreise zu senken und Leopolds Pläne zu durchkreuzen?

Folge 72-Der Verrat und die Rettung
Prinz Konrad wird öffentlich als Verräter beschuldigt, weil er Reis gehortet haben soll, was zu einer Hungersnot in Lorburg führte. Trotz der Forderungen des Volkes nach seiner Hinrichtung kommt überraschend die Nachricht, dass die Reispreise gefallen sind, was seine Unschuld andeuten könnte.Wird Konrad die Wahrheit über den plötzlichen Preissturz aufdecken können?

Folge 73-Der Preisverfall
Prinz Konrad sorgt für einen unerwarteten Rückgang der Getreidepreise in Lorburg, was zu Verwirrung und Misstrauen führt, insbesondere bei Kronprinz Leopold, der die Legitimität dieser Aktion in Frage stellt.Wird Leopold Konrads Strategie durchschauen und gegen ihn vorgehen?

Folge 74-Die Getreidekrise
Prinz Konrad deckt auf, dass das Nothilfegetreide des Hofes in Friedburg abgefangen wurde, während in Lorburg eine Hungersnot herrscht. Er konfrontiert die Verantwortlichen mit der Frage, woher das plötzlich auftauchende Getreide stammt.Wer steckt hinter dem Diebstahl des Getreides und warum?

Folge 75-Die Getreidepreis-Intrige
Prinz Konrad deckt einen Betrug auf, bei dem Sand als Getreide verkauft wird, und nutzt das Misstrauen der Händler, um den Reispreis in Lorburg drastisch zu senken. Trotz seiner Bemühungen, die Hungersnot zu lindern, bleibt die Situation angespannt, da die lokalen Händler weiterhin Einfluss haben.Wird Konrad es schaffen, die korrupten Händler endgültig zu stoppen?

Folge 76-Der Getreidepreis-Sturz
Prinz Konrad nutzt sein Wissen aus der Zukunft, um die manipulierten Getreidepreise in Lorburg zu stabilisieren und die korrupten Händler zu entlarven, die zuvor die Preise in die Höhe trieben und nun vor dem Bankrott stehen.Wird Prinz Konrad die korrupten Händler bestrafen oder ihnen vergeben?

Folge 77-Die Getreidekrise
Prinz Konrad steht vor einer schweren Entscheidung: Soll er Gnade walten lassen oder seine Pläne weiter verfolgen, die Getreidepreise zu kontrollieren? Als seine Autorität infrage gestellt wird, eskaliert die Situation und der Kaiser erfährt von seinem Betrug.Wird Konrad den Zorn des Kaisers überstehen können?

Folge 78-Die Rückkehr des Prinzen
Prinz Konrad kehrt in die Hauptstadt zurück, nachdem er die Lage in Lorburg stabilisiert hat. Die Bewohner danken ihm für seine Führung und Loyalität, während sich neue Herausforderungen am Horizont abzeichnen.Wird Prinz Konrad den Machenschaften des Kaisers und Kronprinz Leopolds standhalten können?

Folge 79-Die Belohnung und die Intrige
Prinz Konrad wird vom Kaiser für seine erfolgreiche Stabilisierung der Reispreise in Lorburg gelobt und soll belohnt werden. Doch Kronprinz Leopold untergräbt Konrads Verdienste, indem er behauptet, dieser habe Panik unter den Händlern verursacht und die Bevölkerung verunsichert. Konrad kontert mit der Aussage, dass in außergewöhnlichen Zeiten außergewöhnliche Maßnahmen nötig seien, und stellt Leopold damit indirekt infrage.Wird der Kaiser Konrads Erfolg anerkennen oder sich Leopolds Einflüsterungen beugen?

Folge 80-Verrat und Hungersnot
Prinz Konrad wird für seine Verdienste belohnt, während Prinz Adrian wegen des Hortens von Getreide während einer Hungersnot konfrontiert wird. Der Kaiser zeigt keine Geduld für Adrians Erklärungen.Wird Prinz Adrian für seine Taten zur Verantwortung gezogen?